Willkommen beim Propädeutikum des ÖAGG Willkommen beim Propädeutikum des ÖAGG

Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik

STANDORTE: WIEN & GRAZ

+ Zusatzangebot Online

Voranmeldung im August 2025

Wir freuen uns über Ihr anhaltend großes Interesse am ÖAGG Propädeutikum!

Die nächste Möglichkeit, sich für einen Einstieg als ordentliche:r Kandidat:in voranzumelden, ist von 21. -24.08.2025.

Bitte schreiben Sie uns erst in diesem Zeitraum eine kurze, formlose E-Mail mit Ihrem Anmeldungswunsch sowie Ihrem bevorzugtem Seminarstandort (Wien oder Graz).
Sie erhalten im Anschluss, nach Maßgabe freier Plätze, von uns einen Einstiegstermin per E-Mail, der sich auf eines der darauffolgenden Monate beziehen wird.

Psychotherapiegesetz NEU – was ändert sich?

Sehr geehrte Kandidat:innen und Interessent:innen,

mit dem 01.01.2025 ist das Psychotherapiegesetz2024 – PthG 2024 in Kraft getreten.
Ausgenommen sind hier die Regelungen für die sogenannte „Akademisierung“, die mit 01.10.2026 in Kraft treten werden. 

Alle entsprechenden Unterlagen finden Sie online im RIS.

Für bestehende Kandidat:innen des Propädeutikums sowie an der Ausbildung interessierte Personen dürfen wir Ihnen folgende Informationen des Bundesministeriums mitteilen:

Ab 01.01.2025 bedarf es keiner Eignungsansuchen gemäß § 10 Abs. 1 Z 5 oder Abs. 2 Z 6 Psychotherapiegesetz, BGBl. Nr. 361/1990, mehr. Vor diesem Tag beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz eingelangte Ansuchen werden nach Inkrafttreten des PThG 2024 entsprechend abgeschlossen werden.
Darüber hinaus wird für die Zulassung zum Propädeutikum ausschließlich auf die Voraussetzungen des § 60 Abs. 2 PThG 2024 abzustellen sein (Handlungsfähigkeit und Universitätsreife, keine neuen Verfahren zur Zulassung).

Unabhängig vom Inkrafttreten der Bestimmungen zur neuen Psychotherapie Ausbildung mit 01.10.2026, wird das psychotherapeutische Propädeutikum bis längstens 30. September 2030 abzuschließen sein. Das psychotherapeutische Propädeutikum darf daher weiterhin angeboten werden, solange die teilnehmenden Personen innerhalb der gesetzlichen Frist dieses abschließen (können).

Das psychotherapeutische Fachspezifikum in der bisherigen Form ist bis längstens 1. Oktober 2030 zu beginnen und bis längstens 30. September 2038 abzuschließen.
Jedenfalls zu beachten ist, dass ab Inkrafttreten des PThG 2024 die Altersgrenzen von 24 bzw. 28 sowohl für den Beginn des psychotherapeutischen Fachspezifikums als auch für die Eintragung in die Psychotherapeutenliste wegfallen.

Weiters dürfen wir gerne auf die ausführlichen FAQs auf der Website des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie verweisen.

Weitere Ausbildungsmöglichkeiten im ÖAGG

Sehr geehrte Kandidat:innen,

wir dürfen Sie hiermit gerne über kommende Ausbildungsmöglichkeiten in ÖAGG-Fachspezifikumsgruppen informieren:

Informationen zu kommenden ÖAGG-Fachspezifika und Ausbildungen PDF

Nähere Informationen finden Sie auch auf der ÖAGG-Homepage.

ÖAGG-Akademie

Psychotherapeutisches Propädeutikum
Lenaugasse 3
1080 Wien

Tel.: 01/405 39 95
E-Mail: propaedeutikum@oeagg.at

Bürozeiten

Mo, Do, Fr       09:00 – 17:30
Di, Mi               07:00 – 17:30
Sa                    kein Bürobetrieb

Während der Sommermonate Juli & August kann es zu unregelmäßigen Bürozeiten kommen.